Ergänzungsfach Europa

Das Ergänzungsfach Europa: Sprachen, Wirtschaft und Recht ermöglicht eine strukturierte und sinnvolle Ergänzung des Anglistikstudiums. Durch die breitgefächerte Ausbildung, in der zusätzliche fremdsprachliche Kenntnisse und wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Grundkenntnisse vermittelt werden, erfährt das Studium der Anglistik/Amerikanistik eine berufsorientierte Erweiterung.
Das Ergänzungsfach Europa kann von Studierenden im Rahmen des BA-Studiums anstelle der zweiten Studienrichtung und innerhalb der 44 (BA 17W) ECTS-Credits freie Wahlfächer absolviert werden. Im Rahmen der 28 ECTS-Credits freie Wahlfächer des MA-Studiums besteht die Möglichkeit, die rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz zu vertiefen.
!! Achtung: Es ist notwendig, sich für das Ergänzungsfach Europa zu registrieren: Eine Registrierung ist im Sekretariat der Anglistik, im Zi. 328 (Fr. Trinkl; Heinrichstraße 36, 2. Stock) möglich. !!
NeuigkeitenAlle

Info-Veranstaltung im WS 2023/24
Die Info-Veranstaltung für das Ergänzungsfach Europa findet am 03.10.2023, von 9:00-10:00 im SR 11.11 (Heinrichstraße 36, 2. Stock) statt.

Überarbeitete Merkblätter für das Bachelor- und Masterstudium (Stand: 24.08.2023)
Die aktualisierten Merkblätter für das Bachelorstudium und das Masterstudium finden Sie bei Klick auf diese Nachricht.
Leiterin
Margit Reitbauer
Mo 11-12 Uhr Dekanatssprechstunde (0001-EG-0268)
Di 11-12 Uhr im Zi. 330 Heinrichstraße 36
Studienberatung für das Ergänzungsfach Europa
Jana Niederdorfer
Zi. 330
Mo, 10:00-11:00 im Zi. 330
Keine Sprechstunden in der lehrveranstaltungsfreien Zeit.
Allgemeine Betreuung
Sekretariat
Gerlinde Trinkl
Zi. 328, Mo-Do 9-12 Uhr