Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Excellence Award 2012

Fünf Anglistinnen standen am Abend des 4. Dezember 2012 im Mittelpunkt eines Festaktes. Bei der traditionellen Verleihung des Excellence in English and American Studies Award im Meerscheinschlössl wurden sie als beste Absolventinnen der Anglistik des Studienjahres 2011/12 ausgezeichnet.

 

Mag. Doris Fallent, Mag. Melanie Gutmann, Mag. Susanne Kopf, Mag. Maria Scheer und Mag. Cornelia Schröpel beeindruckten nicht nur mit einer herausragenden Diplomarbeit, sondern auch mit einem exzellenten Notendurchschnitt von höchstens 1,2 über das gesamte Studium hinweg.

 

Die Auszeichnung, die von Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Bernhard Kettemann 2003 ins Leben gerufen wurde, soll besondere Leistungen würdigen und gleichzeitig zur Nachahmung motivieren. Darüber hinaus sei es gerade für die Geisteswissenschaften wichtig, herausragende Leistungen für die Gesellschaft sichtbar zu machen, so Kettemann.

 

Die Diplomarbeitsthemen der Preisträgerinnen spiegeln die spannende Vielfalt der Studienrichtung wider. Vorgestellt wurden sie in den Laudationes von der/dem Betreuerin/Betreuer der Arbeit:

 

Mag. Doris Fallent: „The Effects of Dyslexia on Learning English as a Foreign Language. Case Studies with Austrian Children“, betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. Margit Reitbauer.

 

Mag. Melanie Gutmann: „A study of English learners' speaking anxiety and willingness to communicate at the point of transition from high school to university“, betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. David Newby.

 

Mag. Susanne Kopf: „Critical Discourse Analysis: Hillary R. Clinton and Women in the New York Times during the Presidential Candidacy Campaign 2008“, betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. Hermine Penz.

 

Mag. Maria Scheer: „The Role of Competences in Austrian Foreign Language Teaching“, betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. David Newby.

 

Mag. Cornelia Schröpel: „Developing and Assessing Language Listening Competence. With Special Reference to the New Austrian School Leaving Examination“, betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. David Newby.

 

(Bild und Text: Gudrun Pichler)

 

Institutsleiter

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Martin Löschnigg

Telefon:+43 316 380 - 2481

Mi 10:00 - 12:00 Uhr, Zi. 316

stv. Institutsleiterin

Univ.-Prof.

Sarah Mercer

B.A. M.A. M.Sc. Ph.D
Telefon:+43 316 380 - 8190

Dienstag, 10.00-11.00 Uhr
During the holidays by appointment only
Institutssekretariat

Jacqueline Auer / Jutta Klobasek-Ladler

Heinrichstraße 36/II
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2475

Mo-Fr, 9-12 Uhr
Ansprechperson:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.