Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Excellence Award 2017

Auszeichnung und Ansporn

Anglistik und Amerikanistik prämieren ihre fünf besten AbsolventInnen

Konsequent und gut, oder besser gesagt: sehr gut – nach diesem Prinzip absolvierten Mag. Victoria Eibinger, Mag. Johanna Grünwald, Mag. Beatrix Hirtenlehner, Mag. Sabrina Palan und Mag. Lisa Maria Palli ihr Englisch-Studium und überzeugten als Draufgabe auch noch mit einer hervorragenden Diplomarbeit. Dafür erhielten die Fünf als beste Absolventinnen ihres Fachs des Studienjahrs 2016/17 am 5. Dezember im Meerscheinschlössl den „Excellence in English and American Studies Award“. Der Preis wurde heuer bereits zum 15. Mal vergeben. Von Ao.Univ.-Prof. i.R. Dr. Bernhard Kettemann ins Leben gerufen, ist er eine Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen und soll gleichzeitig Ansporn für andere Studierende sein.

Die Preisträgerinnen, diesmal alle Absolventinnen des Lehramtsstudiums, glänzten mit einem Notendurchschnitt von höchstens 1,12. Voraussetzungen für ihre Prämierung waren ein mit Auszeichnung abgeschlossener erster und zweiter Abschnitt in Englisch, ein "Sehr gut" in beiden Gegenständen ihres Lehramtsstudiums bei der Diplomprüfung sowie eine mit „Sehr gut“ beurteilte Diplomarbeit.

Die Top Five 2017

  • Mag. Victoria Eibinger
    Developing Interlingual Strategies: Transfer of Linguistic Knowledge from L2 English to L3 Japanese (Lehramt Englisch/Mathematik), betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. Margit Reitbauer
  • Mag. Johanna Grünwald
    “I swore I wouldn´t go Reality”: Authenticity and Humor in Comedic Mockumentaries on Television (Lehramt Englisch/Psychologie), betreut von Univ.-Prof. Dr. Stefan Brandt
  • Mag. Beatrix Hirtenlehner
    Possible selves of EFL learners in different Austrian secondary schools (Lehramt Englisch/Mathematik), betreut von Univ.-Prof. Sarah Mercer, PhD
  • Mag. Sabrina Palan
    Systemic Thought and Subjectivity in Percy Bysshe Shelley´s Poetry (Lehramt Englisch/Italienisch), betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Löschnigg
  • Mag. Lisa Maria Palli
    Becoming a (Wo)Man: The Portrayal of Gender in Four Contemporary Young Adult Novels from the Americas (Lehramt Englisch/Spanisch), betreut von Ao.Univ.-Prof. Dr. Roberta Maierhofer

Erstellt von Gudrun Pichler

Institutsleiter

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Martin Löschnigg

Telefon:+43 316 380 - 2481

Mi 10:00 - 12:00 Uhr, Zi. 316

stv. Institutsleiterin

Univ.-Prof.

Sarah Mercer

B.A. M.A. M.Sc. Ph.D
Telefon:+43 316 380 - 8190

Dienstag, 10.00-11.00 Uhr
During the holidays by appointment only
Institutssekretariat

Jacqueline Auer / Jutta Klobasek-Ladler

Heinrichstraße 36/II
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2475

Mo-Fr, 9-12 Uhr
Ansprechperson:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.