PPS Sekundarstufe Allgemeinbildung

Die Pädagogisch-Praktischen Studien (PPS) und ihre fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen vor- und nachbereitenden Begleitlehrveranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bachelor- und Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung im Entwicklungsverbund Süd-Ost.
Insgesamt absolvieren Studierende während ihres achtsemestrigen Bachelorstudiums acht Praktika, nämlich ein Orientierungspraktikum, sechs Fach- bzw. Spezialisierungspraktika (je 3 pro Fach bzw. Spezialisierung) und ein Forschungspraktikum. Das Orientierungspraktikum findet an einer NMS, die Fachpraktika an einer AHS/BMHS und/oder NMS statt.
Studierende des Masterstudiums absolvieren drei Praktika, je eines im Unterrichtsfach A und B und das Pädagogische Praktikum im schulisch/außerschulischen Bereich.
Nähere Details zu den PPS im Bachelor- und Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung können Sie dem Leitfaden entnehmen.
Die PPS werden vom gemeinsamen Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien Sekundarstufe Allgemeinbildung Graz (ZePPS) der PH Steiermark und der Universität Graz angeboten.
Das Praxisnetzwerk Fachdidaktik hat in Zusammenarbeit mit VertreterInnen der Fachdidaktik aus den einzelnen Unterrichtsfächern und Spezialisierungen sowie Lehrenden der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen Informationen über die PPS erarbeitet. In diesen Leitfäden für MentorInnen und Studierende am Standort Graz sind bewährte Materialien zur Unterstützung bei der Durchführung und Begleitung der Pädagogisch-Praktischen Studien 1-4 sowie Informationen über die Inhalte der bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Begleitlehrveranstaltungen, die parallel zu den Pädagogisch-Praktischen Studien stattfinden, enthalten.
Hier können Sie den Leitfaden zu den PPS 1-3 im Bachelorstudium und deren bildungswissenschaftliche Begleitlehrveranstaltungen herunterladen.
Hier können Sie den Leitfaden zu den PPS 1-4 im Bachelor- und Masterstudium und deren fachdidaktische Begleitlehrveranstaltungen im Unterrichtsfach Englisch herunterladen.
Sprachlehrforschung und Fachdidaktik
Univ.-Prof. Sarah Mercer BA MA MSc PhD
Liebiggasse 9/HP
8010 Graz