Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Pressespiegel

Hier sehen sie, wie über unsere Forschung in nationalen und internationalen Zeitungen, Radio und TV berichtet wurde:

  • Johannes Scherling: Zeitungsartikel, “Das Fremde sich zu Eigen machen“, Brücke. 1. Oktober 2010
  • Werner Wolf: Theaterprogramm für die Aufführung von Orlando durch die Studententheatergruppe "Pennyless Players" “Virginia Woolf, Orlando - a brief introduction", Karl-Franzens-Universität Graz, 1. Mai 2010
  • Hugo Keiper: Zeitungsartikel „Professor Pop lehrt Dylan & Co.”, Kleine Zeitung, 20. Juni 2010

  • Ingrid Pfandl-Buchegger: Zeitungsartikel „Ohren auf! Gezieltes Horch-Training kann das Erlernen von Fremdsprachen erleichtern“, Unizeit 1/2009, 1. Februar 2009
  • Ingrid Pfandl-Buchegger: Zeitungsartikel, „Lauschangriff im Sprachlabor", Kleine Zeitung, 21. Juni 2009

  • Ingrid Pfandl-Buchegger: Zeitungsartikel „Akzent auf die Ohren setzen", Der Standard. 19. Juli 2008

  • Werner Wolf: Zeitungsartikel „Allzumenschliches im Elfenbeinturm", Die Furche, 1. Jänner 2007

  • Werner Wolf: Artikel "Doktoratsstudium in Österreich: Probleme und Verbesserungsvisionen im Bereich der Geisteswissenschaften", www.stipendien.at, 1. März 2004

  • Jennifer Schumm-Fauster: „Socio-cultural Competence Website“, online, 1. Jänner 2003

Institutsleiter

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Martin Löschnigg

Telefon:+43 316 380 - 2481

Mi 10:00 - 12:00 Uhr, Zi. 316

stv. Institutsleiterin

Univ.-Prof.

Sarah Mercer

B.A. M.A. M.Sc. Ph.D
Telefon:+43 316 380 - 8190

Dienstag, 10.00-11.00 Uhr
During the holidays by appointment only
Institutssekretariat

Jacqueline Auer / Jutta Klobasek-Ladler

Heinrichstraße 36/II
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2475

Mo-Fr, 9-12 Uhr
Ansprechperson:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.