Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Anglistik Studienservice Abschlussarbeiten Mögliche Betreuer:innen von Abschlussarbeiten
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Wer kann meine Masterarbeit oder Dissertation betreuen?

Gute Betreuung: Übersicht über mögliche Betreuer:innen

Damit einer erfolgreichen Masterarbeit oder Dissertation am Institut für Anglistik nichts im Weg steht, finden Sie nachfolgend alle Betreuer:innen nach Fachbereichen geordnet:

Literatur- und Kulturwissenschaft:

  • Univ.-Prof. Dr. Julia Hoydis
  • Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Maria Löschnigg
  • Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Löschnigg
  • Univ.-Prof. Dr. Christine Schwanecke

Sprachwissenschaft:

  • Assoz.-Prof. Dr. Anouschka Foltz, MA MA
  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Gunther Kaltenböck, MA
  • Assoz.-Prof. Mag. Dr. Georg Marko
  • Univ.-Prof. Ineke Mennen, PhD
  • Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Hermine Penz
  • Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Margit Reitbauer

Fachdidaktik:

  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Barbara Hinger, MA.
  • Univ.-Prof. Sarah Mercer, BA MA MSc PhD
Junge Frau macht Freudensprünge vor einem gelben Hintergrund {f:if(condition: 'Tetiana - stock.adobe.com', then: '©Tetiana - stock.adobe.com')}
©Tetiana - stock.adobe.com

Gut zu wissen

Wissenswertes für die Masterarbeit an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

Alles rund um die Themenbekanntgabe, Fristen und Masterprüfung

Weiterführende Informationen zum Doktoratsstudium an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

Von der Zulassung bis zum Einreichen der Dissertation

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche